Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der Beeforce GmbH, Brunnenweg 27, 8115 Hüttikon (nachfolgend „ beeforceinvest.ch “), gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen von beeforceinvest.ch mit ihren Kunden.
beeforceinvest.ch erstellt im Abonnement ein wöchentliche Chartanalyse der Einzeltiteln aus dem bestellten Portfolio für Kunden.
beeforceinvest.ch verwaltet keine Gelder und erbringt keine Dienstleistungen, welche eine Bewilligung als Bank oder Effektenhändler voraussetzen und untersteht somit weder dem Bankengesetz (BankG) noch dem Finanzinstitutsgesetz (FINIG).
Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit beeforceinvest.ch geschäftliche Beziehungen pflegt.
Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zur ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch beeforceinvest.ch.
Der Kunde bestätigt bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen von beeforceinvest.ch, diese AGB umfassend anzuerkennen.
Für den Portfolio kommt der Vertragsabschluss zustande, wenn der Kunde das Abonnementsangebot von beeforceinvest.ch über den Online-Shop auf https://beeforceinvest.ch h akzeptiert.
Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise brutto in Schweizer Franken (CHF). beeforceinvest.ch ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.
Der Kunde ist verpflichtet, die von beeforceinvest.ch in Rechnung gestellten Beträge sofort mittels Kreditkarte oder Paypal zu bezahlen.
Wird die Rechnung nicht innert der Zahlungsfrist beglichen, fällt der Kunde automatisch in Verzug und wird abgemahnt. Die Mahngebühr beträgt CHF 20.— pro Mahnung. Ab Zeitpunkt des Verzugs schuldet der Kunde zudem Verzugszinsen in der Höhe der gesetzlichen 5 %.
beeforceinvest.ch steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug des Kunden jede weitere Dienstleistungserbringung zu verweigern.
beeforceinvest.ch behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen. Bei Nichtbezahlung innert Frist ist beeforceinvest.ch berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und keine Leistungen mehr zu erbringen, wobei der Kunde bereits von beeforceinvest.ch erbrachte Dienstleistungen zu vergüten hat.
Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen beeforceinvest.ch ist nicht zulässig.
Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung erfüllt beeforceinvest.ch ihre Verpflichtung durch regelmässige Zustellung der Portfolioupdates mit Kauf- und Verkaufsempfehlungen aufgrund der technischen Analyse, insbesondere mit Kurszielen, Stop-Loss-Empfehlungen und Updates zur allgemeinen Lage an den Märkten und zu offenen Positionen.
Die Dienstleistungen von beeforceinvest.ch werden online erbracht. Für alle weiteren Dienstleistungen gilt der Sitz von beeforceinvest.ch als Erfüllungsort, es sei denn es werden anderweitige Vereinbarungen getroffen.
beeforceinvest.ch hat das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemässen Pflichten Hilfspersonen beizuziehen. Sie hat sicherzustellen, dass der Beizug der Hilfsperson unter Einhaltung aller zwingenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.
Das Abonnement des Portfolios verlängert sich automatisch um jeweils eine weitere Abodauer, sofern es nicht spätestens eine Woche vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Eine vorzeitige Kündigung des Vertrages oder ein Rücktritt ist nicht möglich.
beeforceinvest.ch haftet im Sinne von Art. 398 Abs. 2 OR für getreue und sorgfältige Ausführung beim von ihr erstelltem Portfolioupdate und bei den Chartanalysen.
beeforceinvest.ch erstellt die Inhalte und Analysen des Portfolioupdates sowie sämtliche Chartanalysen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Fortgang der Börse respektive der Kurse von Finanzinstrumenten ist jedoch nicht vorhersehbar. Entsprechend schliesst beeforceinvest.ch jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen beeforceinvest.ch und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen, aus. Der Kunde ist vollumfänglich selber für die Umsetzung der Empfehlungen von beeforceinvest.ch verantwortlich und tätigt die entsprechenden Börsenaufträge in eigenem Risiko. beeforceinvest.ch haftet in keinem Fall für allfällige Verluste des Kunden.
beeforceinvest.ch haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden oder von Dritten. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
Sämtliche Rechte an in den Portfolioupdates publizierten Beiträgen und Texte sowie an den erbrachten Chartanalysen stehen beeforceinvest.ch zu.
Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung von Immaterialgüterrechte zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit vereinbart. Insbesondere erwirbt der Kunde mit Erhalt des Portfolioupdates und/oder der Chartanalysen von beeforceinvest.ch das Urheberrecht daran nicht. Der Kunde erwirbt lediglich das Nutzungsrecht daran. Die Inhalte des Portfolioupdates und die Chartanalysen bleiben Eigentum von beeforceinvest.ch. beeforceinvest.ch ist berechtigt, diese Inhalte und Chartanalysen auch Dritten zugänglich zu machen. Ein Exklusivrecht besteht nicht.
Zudem ist jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder Sonstigem, was der Kunde Zusammenhang mit der Dienstleistung der beeforceinvest.ch erhält, untersagt, es sei denn es werde von beeforceinvest.ch explizit genehmigt.
Nachträgliche Änderungen und/oder Ergänzungen dieser AGB und des jeweiligen Auftrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Bei höherer Gewalt und unvorhergesehenen Ereignissen (insbesondere Todesfall, Krankheit etc.), welche von beeforceinvest.ch nicht zu vertreten sind und eine Einschränkung der Dienstleistungen von beeforceinvest.ch erforderlich machen, ist beeforceinvest.ch für die Dauer der Einschränkung von ihren Pflichten befreit und kann beeforceinvest.ch für allfällige Schäden daraus auch nicht haftbar gemacht werden.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung.
Gerichtsstand ist Zürich, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.
Hüttikon, 18.05.2025
Sie erhlaten regelmässige Markt-Updates, Expertentipps und weitere Informationen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Portfolios oder wenn Sie Unterstützung benötigen.
© 2025 beeforce GmbH – Alle Rechte vorbehalten